Märchenspiel Rumpelstilzchen

Im Dezember 2024 präsentierte das Sonnentor Theaterfestival die Inszenierung von „Rumpelstilzchen“ und brachte damit ein Grimm’sches Märchen auf die Bühne. Die Aufführungen fesselten das Publikum mit humorvollen Dialogen und wurden von Musik und Liedern begleitet, die zum Klatschen und Mitsingen einluden. Neben bekannten Schauspielerinnen wie Monika Disse als Rumpelstilzchen und Glenna Weber als Müllerstochter Luise, wirkten auch viele lokale Künstlerinnen und Künstler mit. So spielte die Bückeburger Sängerin Miriam Heinze die Müllerin Berta, während Stephanie Feindt zusammen mit Susanne Liere die Chorleitung übernahm. Jens Wassermann, der auch die Produktionsleitung verantwortete, gab dem König Heinrich in seiner eigenen, unverwechselbaren Art Leben. Für die Besetzung des Chors sowie einiger Sprechrollen wurde ein Casting durchgeführt, an dem Schulkinder im Alter von sechs bis 15 Jahren teilnehmen konnten. Jens Wassermann gelang es, die Figuren des Märchens mit viel Situationskomik neu zu interpretieren, sodass alle, auch Rumpelstilzchen, am Ende eine positive Wandlung erfuhren. Rumpelstilzchen wird nicht als böse, sondern als einsam und traurig dargestellt. (Foto: Johannes Pietsch)

Das Projekt wurde von der Kulturstiftung gefördert.

Kulturstiftung Schaumburg
Schloßplatz 5
31675 Bückeburg

Telefon: 05722-95660
E-Mail:info@Kulturstiftung-Schaumburg.de

nach oben