Mit einem zweitägigen Bandfestival am Rintelner Weseranger brachten die Kirchenkreise Grafschaft Schaumburg und Hameln-Pyrmont am 17. und 18. Mai christliche und weltliche Musik zusammen – von Gospel-Blues bis zu Bluesrock und Countrymusik.
22 Bands traten vor rund 2.000 Besucherinnen und Besuchern auf und wurden auf einer riesigen Leinwand übertragen. Der Popkantor Marco Knichala hatte das vielseitige Programm zusammengestellt. Ein Highlight war das „Schaumburg Jazz Orchestra“, ein Gemeinschaftsprojekt der Kreisjugendmusikschule Schaumburg und der Musikschule Schaumburger Märchensänger. Die Hamelner Band „Holy Shit“ begeisterte das Publikum ebenso wie die Band „Simca“ aus Rinteln, „AcousticKnot“ (Lauenau), „XLR & Klinke“ aus Rodenberg oder „Lighthaus“ aus Stadthagen mit den beeindruckenden Sängerinnen Johanna Berger und Anne-Sofie Stahlhut. Bemerkenswert war auch der Auftritt von „SeKiJuLI“, dem Gitarrenkreis der Kirchengemeinde Deckbergen-Segelhorst. Unter der Leitung von Thomas Berger spielten die Kinder den Song „Bad Moon Rising“ der us-amerikanischen Rockband „Creedence Clearwater Revival“. Der Text, geschrieben zur Zeit des Vietnamkriegs, trifft die Ängste vieler Menschen vor Kriegen und politischen Wirren. Zugleich machte das Festival aber auch Hoffnung, in dem es zeigte, dass und wie die christlichen Kirchen auch popkulturell mit der Zeit gehen.
Die Kulturstiftung förderte das Projekt.