Seit dem Jahr 2004 unterhält das Ratsgymnasium Stadthagen in Kooperation mit dem Förderverein ehemalige Synagoge e.V. eine sehr erfolgreiche Partnerschaft bezüglich Musiktheaterprojekten mit dem Lyceum in Slupca/Polen. Bundesweit ist dies die einzige Kooperation im Bereich Theater zwischen einer deutschen und einer polnischen Schule. Die Stücke werden zweisprachig inszeniert und kommen sowohl in Slupca als auch in Stadthagen zur Aufführung. Häufig werden sie auch an anderen Orten aufgeführt, wie etwa das Stück „Der Prozess von Shamgorod“ in Oswiecim und Bergen Belsen oder das Stück „Über Glauben und Unglaube“ in Bückeburg, Rinteln und Hannover. Für ihr großes Engagement hat die Initiative zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.a. den Schülerfriedens-preis des Landes Niedersachsen.
2024 kam das Stück „Der Schlaf der Vernunft bringt Ungeheuer“ zur Aufführung. Es beschäftigt sich, ausgehend von der berühmten Radierung von Goya, mit vier Ungeheuern der Gegenwart: Der Zunahme rechtsradikaler Politik und der Gefährdung der Demokratie, den Angriffen auf die Rationalität durch Fake News und Verschwörungsmythen, der Zunahme und der Gefahr von Kriegen und der allgemeinen Naturzerstörung. Für das zeitkritische Stück haben die Schülerinnen und Schüler in Slupca und Stadthagen eigene Skripte zu Nachrichtensendungen und Talkshows verfasst, deren Aufführung durch Live-Musikstücke, Moderationen und performative Elemente verbunden wurde. Das Stück wurde in Stadthagen und Hannover sowie in Slupca gezeigt.
Das Projekt wurde von der Kulturstiftung gefördert.